Deine Alternative zum FSJ und BFD

Alternative-zu-FSJ-und-BFD-HILF-EV

Du bist gerade volljährig geworden und möchtest vor dem Start in den Beruf oder das Studium ein FSJ machen oder im BFD arbeiten?

Alternative-zu-FSJ-und-BFD-Schulbegleiter-HILF-EV

Dann komm zu uns und arbeite als Alternative zum FSJ und BFD bei HILF e.V. als Schulbegleiter!

Im Gegensatz zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einer Tätigkeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bieten wir dir viele Vorteile! 

Du arbeitest als Schulbegleiter in Teilzeit und betreust dein Kind am Vormittag. Du erhältst ein reguläres Gehalt und bist für ein Schuljahr bei uns befristet angestellt, deine Urlaubszeiten orientieren sich an den regulären Ferienzeiten. So hast du neben dem Job viel Raum für deine eigenen Interessen!

Deine Vorteile im Überblick

  • Teilzeitanstellung: Mit 21-29 Stunden pro Woche hast du genügend Zeit für deine eigenen Interessen und Hobbys oder die Vorbereitung auf dein Studium.
  • Festanstellung mit Gehalt: Du erhältst ein reguläres Gehalt und bist sozial abgesichert.
  • Sinnvolle Tätigkeit: Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und hilfst einem Kind, seinen Platz in der Welt zu finden.
  • Berufliche Orientierung: Die Schulbegleitung ist eine ideale Vorbereitung für ein Studium oder eine Ausbildung im sozialen Bereich.
  • Anerkennung: Deine Arbeit wird geschätzt und du erhältst ein qualifiziertes Zeugnis.
  • Praktische Erfahrung: Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.

Die Schulbegleitung bietet dir die Möglichkeit, dich beruflich zu orientieren und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun. Du erhältst ein reguläres Gehalt, hast genügend Freizeit und sammelst wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.

Wenn du mehr über die Schulbegleitung erfahren möchtest, melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Unsere Schulbegleiter berichten

Maxi-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Erfahrungsbericht von Maxi

Nach meinem Abi wusste ich noch nicht genau, was ich machen wollte, und bin eigentlich eher durch Zufall auf die Schulbegleitung gestoßen. Ich hatte bis dahin noch wenig Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung und war im Umgang mit ihnen eher unsicher. Das hat sich aber durch meinen Job als Schulbegleiter komplett geändert. Während eines ganzen Schuljahres habe ich einen autistischen Jungen im Förderzentrum begleitet. 

Da er nur wenige Worte sprechen konnte, habe ich ihn vor allem bei der Kommunikation mit seinen Lehrern und Mitschülern unterstützt und bei den Aufgaben geholfen. Für mich war es eine große Bereicherung und eine sehr lehrreiche Erfahrung, die ich auf keinen Fall missen möchte. Ich habe viel über das Thema Inklusion gelernt, was mir in meinem späteren Beruf als Grundschullehrer sehr weiterhelfen wird.

Maxi-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Maximilian, 21 Jahre

Student Lehramt an Grundschulen
Leo-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Erfahrungsbericht von Leo

Ich bin mega froh, dass ich nach meinem Abi nicht sofort mit dem Studium angefangen habe und in der Zeit als Schulbegleiter arbeiten konnte. Ich habe so viel über mich selbst gelernt und bin wirklich über mich hinausgewachsen. Im Gegensatz zu einem FSJ war es außerdem super, weniger zu arbeiten und mehr Geld zu verdienen als im FSJ.

Zu dem Kind, das ich begleitet habe, habe ich eine sehr intensive Bindung aufgebaut, und es ist mir echt ans Herz gewachsen. Wir waren ein tolles Team! Mein Kind konnte zwar nicht sprechen, aber wir haben uns auch non-verbal sehr gut verständigen können. 

Die Arbeit war zwar nicht immer einfach, aber man bekommt total viel zurück und entwickelt sich auf jeden Fall weiter. Dabei habe ich immer viel Unterstützung erfahren, nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Kollegen, Eltern und von HILF e.V. Ich konnte mich auf deren Unterstützung immer 100 % verlassen.

Seit dieser Erfahrung haben sich auch meine Zukunftspläne geändert und ich werde mit einem Studium der Sonderpädagogik nun in eine ganz andere Richtung gehen als ursprünglich geplant.

Leo-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Leo, 20 Jahre

Abiturient Studienwunsch Sonderpädagogik
Johanna-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Erfahrungsbericht von Johanna

Für die Übergangszeit nach dem Schulabschluss war die Schulbegleitung für mich der perfekte Job. Ich hatte vor meinem Studium der Sonderpädagogik noch wenig Erfahrung mit autistischen Kindern und habe in dieser Zeit wahnsinnig viel gelernt und mich persönlich extrem weiterentwickelt. Nach dem Abi fand ich es super, eigenes Geld zu verdienen und trotzdem viel Zeit für mich und die Vorbereitung auf mein Studium zu haben, weil die Schulbegleitung in Teilzeit stattfindet.

Johanna-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Johanna, 22 Jahre

Studentin der Sonderpädagogik Schulbegleiterin im Schuljahr 2023/2024
Jonas-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Erfahrungsbericht von Jonas

Auch wenn mein Schüler manchmal anstrengend sein kann, wenn er einen schlechten Tag hat, überwiegen bei mir all die positiven Erfahrungen, die ich mit der Schulbegleitung gemacht habe. Ich kann es jedem nur weiterempfehlen – in der Arbeit mit Kindern, die eine Einschränkung haben, sieht man die Welt mit anderen Augen und lernt sehr viel Empathie und Gelassenheit. Für mich ist es ein ganz besonders Jahr!

Jonas-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Jonas, 19 Jahre

Abiturient zur Zeit Schulbegleiter