Familie und Beruf verbinden

Familie-Beruf-Verbinden-Schulbegleiter-HILF-EV-1

Du bist auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit, die dich persönlich erfüllt und die du gut mit deiner eigenen Familie vereinbaren kannst?

Familie-Beruf-Verbinden-Schulbegleiter-HILF-EV

Dann komm zu uns und arbeite bei HILF e.V. als Schulbegleiter!

Profitiere davon, dass die Schulbegleitung in Teilzeit stattfindet und du dir während der Ferienzeiten keine Sorgen um die Betreuung deiner eigenen Kinder machen musst. 

Als Schulbegleiter bei HILF e.V. arbeitest du nur am Vormittag und hast während der Ferienzeiten frei. Du erhältst bei uns ein reguläres Gehalt, bist sozial abgesichert und mindestens für ein Schuljahr oder länger angestellt.

Deine Vorteile im Überblick

  • Teilzeitanstellung: Mit 21-29 Stunden pro Woche hast du genügend Zeit für deinen eigenen Alltag und deine Familie.
  • Festanstellung mit Gehalt: Du erhältst ein reguläres Gehalt und bist sozial abgesichert.
  • Sinnvolle Tätigkeit: Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und hilfst einem Kind, seinen Platz in der Welt zu finden.
  • Anerkennung: Deine Arbeit wird geschätzt und du erhältst ein qualifiziertes Zeugnis.
  • Praktische Erfahrung: Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.

Die Schulbegleitung bietet dir die Möglichkeit, deinen Beruf und deine eigene Familie perfekt zu vereinbaren. Du erhältst ein reguläres Gehalt, arbeitest nur am Vormittag und hast während der Schulferien frei.

Wenn du mehr über die Schulbegleitung erfahren möchtest, melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Unsere Schulbegleiter berichten

Nora-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Erfahrungsbericht von Nora

Ich finde es sehr erfüllend, zu sehen, wie viel meine Unterstützung bei meinem Schulkind bewirkt hat. Das autistische Mädchen, das ich aktuell betreue, besucht die 3. Klasse einer Förderschule und hatte anfangs große Schwierigkeiten, sich am Unterricht zu beteiligen und auf andere Mitschüler zuzugehen. Daher freut es mich umso mehr, zu sehen, dass sie mit meiner Unterstützung immer mutiger und selbstständiger geworden ist und in ihrer Klasse Freunde gefunden hat. 

Nora-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Nora, 52 Jahre

Hausfrau und Mutter seit 5 Jahren Schulbegleiterin
Carolin-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Erfahrungsbericht von Carolin

Für mich ist die Arbeit als Schulbegleiterin eine perfekte Möglichkeit, um Job und Familie zu verbinden und etwas Sinnvolles zu tun. Am Vormittag bis zum Schulschluss betreue ich seit über einem Jahr einen 12-jährigen autistischen Jungen, der in die Regelschule geht. Der Junge hat das Asperger-Syndrom und ich unterstütze ihn im Kontakt mit seinen Mitschülern und helfe ihm, sich im Unterricht zu kontrollieren. Für ihn ist es gut zu wissen, dass er jemanden an seiner Seite hat, der ihm im Schulalltag den Rücken stärkt.

Carolin-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Carolin, 47 Jahre

Mama von 2 Kindern Schulbegleiterin seit 2024
Johanna-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Erfahrungsbericht von Johanna

Für die Übergangszeit nach dem Schulabschluss war die Schulbegleitung für mich der perfekte Job. Ich hatte vor meinem Studium der Sonderpädagogik noch wenig Erfahrung mit autistischen Kindern und habe in dieser Zeit wahnsinnig viel gelernt und mich persönlich extrem weiterentwickelt. Nach dem Abi fand ich es super, eigenes Geld zu verdienen und trotzdem viel Zeit für mich und die Vorbereitung auf mein Studium zu haben, weil die Schulbegleitung in Teilzeit stattfindet.

Johanna-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Johanna, 22 Jahre

Studentin der Sonderpädagogik Schulbegleiterin im Schuljahr 2023/2024
Jonas-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Erfahrungsbericht von Jonas

Auch wenn mein Schüler manchmal anstrengend sein kann, wenn er einen schlechten Tag hat, überwiegen bei mir all die positiven Erfahrungen, die ich mit der Schulbegleitung gemacht habe. Ich kann es jedem nur weiterempfehlen – in der Arbeit mit Kindern, die eine Einschränkung haben, sieht man die Welt mit anderen Augen und lernt sehr viel Empathie und Gelassenheit. Für mich ist es ein ganz besonders Jahr!

Jonas-Erfahrungsbericht-HILF-EV

Jonas, 19 Jahre

Abiturient zur Zeit Schulbegleiter